niederlegen

niederlegen
'niːdərleːgən
v
1) (Kranz) depositar
2) (fig: Amt) dimitir, presentar la dimisión
nieder| legen
unregelmäßig
I transitives Verb
1 dig(gehobener Sprachgebrauch: hinlegen) posar, depositar (en el suelo); einen Kranz niederlegen depositar una corona; die Waffen niederlegen deponer las armas
2 dig(Amt, Vorsitz) dimitir [de]; die Arbeit niederlegen declararse en huelga
3 dig(schriftlich fixieren) registrar
II reflexives Verb
sich niederlegen (gehobener Sprachgebrauch) tenderse [auf en]
transitives Verb
1. [aufgeben] dimitir
2. (gehoben) [aufzeichnen] registrar
3. (gehoben) [hinlegen] depositar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • Niederlegen — Niederlêgen, verb. reg. act. niederwärts legen, aus der Höhe nach unten zu legen, auf den Boden, zu Boden legen. 1) Eigentlich. Eine Last niederlegen, welche man trägt, sie auf die Erde legen. Einen Stuhl niederlegen, auf die Erde. Sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • niederlegen — V. (Aufbaustufe) auf sein Amt verzichten Beispiel: Er hat sein Abgeordnetenmandat niedergelegt. niederlegen V. (Aufbaustufe) geh.: etw. in Schriftform festhalten Synonyme: niederschreiben, aufschreiben, aufzeichnen, notieren Beispiele: In diesem… …   Extremes Deutsch

  • niederlegen — ↑deponieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • niederlegen — ↑ legen …   Das Herkunftswörterbuch

  • niederlegen — nie·der·le·gen [Vt] 1 jemanden / etwas (irgendwohin) niederlegen jemanden / etwas (hinunter) auf etwas legen: den Verletzten ins Gras niederlegen; das Buch auf den Tisch niederlegen 2 etwas niederlegen etwas nicht mehr tun oder ausüben <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • niederlegen — Amt zur Verfügung stellen; abtreten; den Staffelstab weitergeben (umgangssprachlich); abdanken; zurücktreten * * * nie|der|le|gen [ ni:dɐle:gn̩], legte nieder, niedergelegt <tr.; hat: 1. (geh.) aus der Hand, auf den Boden legen; hinlegen: sie… …   Universal-Lexikon

  • niederlegen — 1. ablegen, absetzen, abstellen, auflegen, ausbreiten, auslegen, bereitlegen, deponieren, hinlegen, hinstellen, platzieren, vorlegen. 2. [hin]legen, zur Ruhe legen; (geh.): betten. 3. abbrechen, abgehen von, sich abwenden, aufgeben, aufhören mit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • niederlegen — nie|der|le|gen; sie hat den Kranz auf der oder auf die Platte niedergelegt; sich niederlegen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • niederlegen — ›Do legst di nider (und stehst nimmer auf)‹: bairisch Ausdruck der Verwunderung …   Das Wörterbuch der Idiome

  • niederlegen — niederlegenv 1.intr=einGeständnisablegen.Kannsichherleitenvon»schriftlichniederlegen=aktenkundigmachen«oderistAnalogiezu»⇨kuschen«.Vglauch»dieWaffenniederlegen=sichergeben«.Österr1862ff,rotw. 2.dalegstdudichnieder(dalegstdinieder,oftmitdemZusatz:u… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • niederlegen — nidderläge …   Kölsch Dialekt Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”